E-Commerce-Observatorium – by Adigital
In der Ausgabe 2025, an der 91 Unternehmen teilnahmen, wurde der Online-Shop Habitium in drei verschiedenen Kategorien als Finalist nominiert:
- Bester datengetriebener E-Commerce
- Bestes E-Commerce-Startup
- Bester transparenter E-Commerce
In jeder Kategorie wurden fünf Finalisten ausgewählt, unter denen jeweils ein Silberpreis (2. Platz) und ein Goldpreis (1. Platz) vergeben wurden.
Jaume Riutord, CEO von Habitium, nahm den Preis für den besten transparenten E-Commerce entgegen, verliehen vom E-Commerce-Observatorium.
Letztlich wurde Habitium mit dem Goldpreis in der Kategorie Bester transparenter E-Commerce ausgezeichnet – eine Anerkennung für sein besonderes Engagement in den Bereichen Transparenz, verantwortungsvoller Konsum und digitales Vertrauen. Diese Auszeichnung würdigt klare und faire Praktiken in Preisgestaltung, Rückgaberegelungen und Datenschutz, bestätigt durch anerkannte digitale Qualitätssiegel.
PYME OF THE YEAR
Dieser Preis wird von der Bank Santander und der Handelskammer verliehen. Habitium gehörte sowohl 2024 als auch 2020 zu den Finalisten dieses Preises.
Preisverleihung 2024
Der Online-Shops Habitium, war Finalist des 8. Preises der Balearen für das KMU des Jahres 2024, wo es den zweiten Preis für Internationalisierung gewann.
Die Jury hielt es für angemessen, Habitium für sein Wachstum sowohl bei der Eröffnung neuer Geschäfte als auch bei der Steigerung des europaweit erzielten Umsatzes auszuzeichnen.
Jaume Riutord, CEO von Habitium, erhält bei der Preisverleihung für das KMU des Jahres den zweiten Preis für Internationalisierung.
Preisverleihung 2020
Bei der 4. Ausgabe dieser Preise im Jahr 2020 erhielt Habitium den zweiten Preis für Ausbildung und Beschäftigung.
Unter den Verdiensten, für die Habitium diese Auszeichnung erhalten hat, ist insbesondere der Anstieg der Mitarbeiterzahl um 100 % in weniger als 12 Monaten auf 50 Mitarbeiter hervorzuheben.
CTT e-Commerce Awards
Bei der vierten Ausgabe der CTT E-Commerce Awards 2024 wurde Habitium als Finalist in der Kategorie „E-Commerce-Initiative“ aus insgesamt 130 teilnehmenden Unternehmen ausgewählt.
Bei der Preisverleihung für die beste „E-Commerce-Initiative“ posierte Jaume Riutord, CEO von Habitium, mit den anderen Finalisten.
Mit dem Preis sollen Best Practices im E-Commerce und digitale Geschäftsmodelle ausgezeichnet werden, die einen besonderen Mehrwert für die Menschen und die Gesellschaft schaffen.
E-AWARDS
Die E-AWARDS werden an die besten Unternehmen, Strategien und Manager im Bereich des E-Commerce und des digitalen Marketings verliehen. Diese Auszeichnungen werden jährlich von CloserStill Media vergeben, einem multinationalen Unternehmen, zu dem auch die E-SHOW gehört.
Auszeichnung 2025
In der Ausgabe 2025, an der über 250 Unternehmen teilnahmen, wurde der Online-Shop Habitium als Finalist in drei renommierten Kategorien der E-AWARDS nominiert:
- Next-Gen Logistic Solution – Auszeichnung für die innovativste Logistiklösung: Anerkennung für die beste Strategie und Umsetzung im Bereich Logistik und Liefermanagement.
- Innovation CX – Auszeichnung für die innovativste Customer-Experience-Strategie: Würdigung von Ansätzen, die Interaktion, Benutzerfreundlichkeit und Kundenzufriedenheit im digitalen Umfeld nachhaltig verbessern.
- E-Commerce Leader – Auszeichnung für die herausragende E-Commerce-Persönlichkeit des Jahres: Verliehen an Führungskräfte, die die Entwicklung und den Wandel des digitalen Handels maßgeblich vorantreiben.
Die Preisverleihung der E-AWARDS 2025 fand im Rahmen der e-Show in Barcelona statt.
Auszeichnung 2023
Die E-AWARDS sind eine öffentliche Anerkennung der wichtigsten Firmen in unserem Land für die von ihnen entwickelten Innovationen sowie für ihre Exzellenz, Professionalität, Forschung und Entwicklung, die darauf abzielen, das Kauferlebnis der Kunden bzw. Besucher zu optimieren und so zu Erfolgsmaßstäben für den Bereich E-Commerce und Online-Marketing zu werden.
Aufgrund des nachhaltigen und kontinuierlichen Unternehmenswachstums und seiner europaweiten Expansion wurde Habitium als einer der Finalisten in der Kategorie ausgewählt, die die Internationalisierung von E-Commerce-Unternehmen bewertet.
CEPYME
Die VII. CEPYME 2020 Awards, die von der Santander Bank in Zusammenarbeit mit Giganten wie Facebook, Visa, UPS, Randstad und anderen Spitzenunternehmen ausgerichtet werden, wählten Habitium als Finalisten in gleich zwei Kategorien aus: "Arbeitsplatzbeschaffung" und "Gleichstellung".
_1.png)
Was die Schaffung neuer Arbeitsplätze anbelangt, so hat das Unternehmen seine Belegschaft in weniger als einem Kalenderjahr verdoppelt und auf über 50 Mitarbeiter erweitert. Ziel war es durch die Schaffung neuer Arbeitsplätze die Produktivität des Unternehmens zu steigern. Chancengleichheit und gleiche Bedingungen für Männer und Frauen sind eine Politik, die das Unternehmen seit seiner Gründung verfolgt. Geschlecht, Rasse, Nationalität und Kultur sind bei der Wahl von qualifiziertem Personal völlig irrelevant. Bei der Einstellung neuer Mitarbeiter zählen ausschließlich die Fähigkeiten und Talente der jeweiligen Person.